KK Hosting
  • Startseite
  • Leistungen
    • Hosting
      • Was ist Hosting?
      • Domainregistrierung
      • KK Cloud
      • Content-Management-Systeme (CMS)
    • IT-Beratung und Betreuung
      • Alles aus einer Hand
      • Bürokommunikation
      • Social Media
      • IT- Beratung
    • Hard- und Software
      • Hardwareleistungen
      • Softwareleistungen
  • Kundenbereich
    • KK- Zugang
      • KK Cloud
      • CloudServer
      • WebServer
      • Webmailer
      • HostedOffice
    • KK- Hilfe
      • Ticketsystem
        • Ticket eröffnen
      • Fernwartung
        • Teamviewer herunterladen
    • Verwaltung
      • Newsletter
      • KK Mailmarketing
      • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Akku leer mit IOS 11 – Das hilft:

Allgemein

Unter dem Betriebssystem IOS 11 von Apple klagen vieler Nutzer über eine verkürzte
Akkulaufzeit. Es folgen ein paar Tipps, wie Sie dem entgegenwirken können:
– Stromsparmodus aktivieren:
Diesen Modus finden Sie unter „Einstellungen > Batterie“. Das System deaktiviert
daraufhin verschiedene Hintergrundaktivitäten. Sie erkennen den aktiven
Stromsparmodus an dem auf gelb geänderten Akkusymbol.
– Apps überprüfen:
In den „Einstellungen > Batterie“ findet man eine Auflistung, die zeigt, welche Apps
die meiste Energie verbrauchen. Man kann wählen zwischen den letzten 24 Stunden
und den letzten 7 Tagen. So erhalten Sie einen Überblick, welche Apps für Ihre
Stromknappheit verantwortlich sind. Erfahrungsgemäß verbrauchen Apps wie
YouTube im Hintergrund viel Akku, denken Sie deshalb daran, regelmäßig Ihre Apps
zu beenden. Systemdienste werden hier leider nicht berücksichtigt.
– Helligkeit verringern
Mit der Option „Auto-Helligkeit“ passt sich die Bildschirmhelligkeit automatisch an
die Umgebung an. Somit ist er immer nur so hell, dass Sie ihr Gerät problemlos
nutzen können. Man findet diese Option in den Einstellungen unter „Allgemein >
Bedienungshilfen > Display-Anpassungen“.
– Bildschirm automatisch abschalten
In den Einstellungen unter „Allgemein > Anzeige & Helligkeit“ zu finden ist die
Option, den Bildschirm nach gewählter Zeit ohne Aktivität zu deaktivieren.
Entscheiden Sie sich für einen möglichst geringen Zeitraum, um unnötige
Bildschirmlaufzeit zu verhindern.
– „Hey Siri“ deaktivieren
Dies verbraucht vor allem bei älteren Modellen viel Strom.
– Bei vorhandenem WLAN Mobile Daten ausschalten
– Bluetooth dauerhaft komplett deaktivieren

Dies war eine kleine Auswahl von Tipps, die Ihrem Akku Abhilfe schaffen sollen.
Viel Glück beim Probieren!

Mehr Informationen zum Thema finden Sie unter: https://www.pcwelt.de/a/so-haelt-der-iphone-akku-laenger-tipps,3050994

24. August 2018/0 Kommentare/von Leon Kaltenbrunn
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://kk-hosting.de/wp-content/uploads/2018/03/test-3.png 0 0 Leon Kaltenbrunn https://kk-hosting.de/wp-content/uploads/2018/03/test-3.png Leon Kaltenbrunn2018-08-24 17:11:562018-08-24 17:11:56Akku leer mit IOS 11 – Das hilft:
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein

Weitere News

Folgen Sie uns auf Facebook

INFORMATIONEN

So finden sie uns

Ansprechpartner

GESCHÄFTSZEITEN

Mo – Fr 9:00 – 13:00 Uhr

Mo – Fr 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag 9:00 – 12:00 Uhr

SERVICE:

Leistungen im Überblick

Kundenbereich

Shop

KONTAKT:

Tel. +49(0) 761 – 45 89 12 0

mail@kk-hosting.de

SONSTIGES:

Partner

Stellenangebot

Hosting AGB

Datenschutz

Impressum

Jetzt beraten lassen
© Copyright - KK Hosting
  • Facebook
Amazon Business – Marktplatz für Unternehmen:
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Weitere EinstellungenAlle erlauben

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung